Archiv der Kategorie: Aktuelles

„Wildwest“ auf der Kempener

Seit Ende Oktober ist die Brücken-Schleife der Kempener Straße über den Mauenheimer Gürtel für Autos, Motorräder und Lastwagen gesperrt. Freigegeben ist sie nur noch für Fahrräder, jedoch haben auch Busse und Einsatzfahrzeuge freie Fahrt. Das Problem: Bislang hält sich so gut wie niemand an die neue Regelung – was teils auch an der unzureichenden Beschilderung liegen könnte. Eine Gruppe von Fahrrad-Aktivisten hat nun an Ort und Stelle demonstriert.

Trotz der Sperrung fahren etliche Auto- und Lkw-Fahrer weiter über die Brücke Kempener Straße.
Weiterlesen

Grüner wird’s nicht bei Clouth… oder vielleicht doch?

Sag mir, wo die Bäume sind – wo sind sie geblieben? Rund 150 Bäume weniger, als im Ursprungskonzept von 2014 vorgesehen waren, wurden bislang auf dem Clouth-Areal gepflanzt. Vor allem im Bereich rund um Tor 1 an der Seekabelstraße fehlen jede Menge der einst geplanten Bäume. Eine Anwohnerinitiative hat nun eine Petition eingereicht, die das Clouth-Quartier grüner machen soll. Knapp 400 Personen haben die Eingabe mitgezeichnet! Auch wir vom Für Nippes e.V. stellen uns hinter den Ruf nach mehr Grün.

Noch viel Luft nach oben: Die „Begrünung“ auf dem Plätzchen vor dem jfc-Medienzentrum.
Weiterlesen

Der Nikolausmarkt kehrt 2022 nach Nippes zurück!

Wir freuen uns riesig, Euch mitteilen zu können: Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrt der Nikolausmarkt in der ersten Adventswoche auf den Schillplatz zurück! Der Zeitraum für den Markt ist – wie in den Jahren bis einschließlich 2019 – fünf Tage von Mittwoch bis zum 2. Adventssonntag – diesmal also Mittwoch, 30. November, bis Sonntag, 4. Dezember. Geöffnet ist voraussichtlich unter der Woche von 13 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 21 Uhr. Seit der Erstauflage 2003 ist unser Bürgerverein Für Nippes e.V. der Ausrichter des Marktes.

Nikolausmarkt Nippes Schillplatz
Der Nikolausmarkt auf dem Schillplatz.
Weiterlesen

Clouth-Gelände: Die letzten 3 Bauprojekte!

10 Jahre nach Übernahme des früheren Clouth-Fabrikareals durch die städtischen Entwickler der Moderne Stadt GmbH gehen die Neubauarbeiten auf dem Areal in die letzte Runde: Die letzten drei verbleibenden Bauprojekte sind im Gange. Während bei einem bereits der Rohbau steht, sind die beiden anderen noch in der Anfangsphase. Bis alles fertig ist, dauert es jedoch noch einige Jahre.

Der Luftschiffplatz mit der Halle 17 – das Zentrum des jüngsten Nippeser Veedels.
Weiterlesen

Das Nippeser Tälchen: Sauber wie nie!

Es hat wieder richtig Spaß gemacht bei „Nippes macht sauber“: Die dritte Auflage seit 2019 führte uns diesmal ins Nippeser Tälchen – dort holten wir ganz viel Dreck und Sperrmüll aus den Büschen! Rund 30 Leute kamen vorbei, diesmal ganz besonders viele Familien. Ungefähr 25 randvolle Müllsäcke kamen an unserem „‚Basiscamp“ auf dem abgepollerten Niehler Kirchweg im Park zusammen.

Einige der fleißigen Aktions-Helferinnen und -Helfer…
Weiterlesen

BV: Mehr Sicherheit und Schönheit rund um S-Bahnhof

Rund um die S-Bahn-Station Nippes, an der Grenze zu Bilderstöckchen, geht es mitunter gefährlich zu. Und auch städtebaulich ist noch deutlich Luft nach oben. Nun hat die Bezirksvertretung Nippes ein umfangreiches Paket beschlossen, das den Bereich sicherer und schöner machen soll – und auch dem Schwerverkehr zur Inneren Kanalstraße ein Ende setzen würde.

Autos, Fahrräder, Fußverkehr – und hin und wieder auch ein KVB-Bus und jede Menge Lastwagen: Das Gebiet um den S-Bahnhof Nippes ist „nicht ohne“.
Weiterlesen

Fulminanter Auftakt des Runden Tischs Nippes!

Wow – einfach nur wow! 42 Gäste waren am Mittwoch, 21. September, zum Kickoff-Treffen des neuen Runden Tisch Nippes – einem offenen Treffen von Vereinen, Institutionen, Organisationen und Gruppen im Veedel – in die Scheune des Bürgerzentrums Altenberger Hof gekommen. Der Grundgedanke der Runde: Wir wollen uns gegenseitig informieren, austauschen, miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam neue Ideen entwickeln. Eingeladen hatte das Bürgerzentrum Altenberger Hof, die Initiative „Natur für Nippes“, das Team von nippeserleben.org, das Nippes-Magazin und unser Bürgerverein Für Nippes e.V.

Die große Runde in der Scheune des Altenberger Hofs.
Weiterlesen

Umbau Neusser Straße: Wie ist der aktuelle Stand?

Schon seit 2010 gibt es konkrete Überlegungen und Modelle, die Neusser Straße im Nippeser Zentrum komplett neu zu gestalten. Seitdem sind schon 12 Jahre vergangen, und immer noch ist auf der Einkaufsmeile im Prinzip alles beim Alten… aber im Hintergrund laufen Planungen; auch eine erste Bürgerbeteiligung hat stattgefunden. Wir geben einen Überblick über den aktuellen Stand, und eine kleine Chronologie der Dinge.

Klimastraße Nippes / Neusser Straße
Neusser Straße / Ecke Kempener Straße
Weiterlesen

Zwei neue Halte für Linie 13 – Mitreden erwünscht!

Ein uralter Wunsch im Veedel wird wahr: Nippes soll endlich auch auf der Niehler Straße einen Haltepunkt für die KVB-LInie 13, die „Gürtelbahn“, erhalten. Bislang klafft zwischen Neusser Straße / Gürtel und Amsterdamer Straße / Gürtel diesbezüglich eine große Lücke. Doch wie sollen die neuen Stationen aussehen? Ab 26. September 2022 lädt die Stadt zur online-basierten Öffentlichkeitsbeteiligung ein: Bis 14. Oktober kann man seine Meinung zu den verschiedenen Bau-Entwürfen äußern und sie bewerten. Neben der Niehler Straße ist auch an der Boltensternstraße, zwischen Riehl und Niehl, ein neuer Haltepunkt geplant.

Impression vom bereits vorhandenen breiten Brückenbauwerk zwischen Amsterdamer Straße und Boltensternstraße.
Weiterlesen

Die ultimative Biografie von und über Nippes!

Beinahe 2000 Jahre Geschichte von Nippes sind nun als Buch erschienen: Zusammen mit dem Nippeser Archiv für Stadtteilgeschichte, hat der Autor Peter Heimerzheim seine Veedels-Biografie „Nippes – (Fast) 2000 Jahre“ vorgelegt. Herausgekommen ist ein fantastisches, unterhaltsames, informatives, unbedingt empfehlenswertes Werk!

Harald Niemann (l.) und Autor Peter Heimerzheim stellen das Buch im „Golde Kappes“ vor.
Weiterlesen