Neuer Vorstand gewählt –
Helfende Hände für Aktivitäten gesucht!
Am Dienstag, 16. Mai, fand in der Konferenzzone von KairosRed im „Clouth 104“, Niehler Straße 104, unsere Mitgliederversammlung statt. Hierbei haben wir einen neuen Vorstand gewählt: Der 1. Vorsitzende Najib Ramz wurde im Amt bestätigt. Auch Bernd Schöneck (2. Vorsitzender), Tom Jenetzky (Kassenwart, zuvor Beisitzer) und Uwe Sonnenburg (Beisitzer) wurden wiedergewählt. Zurück im Vorstand ist als Beisitzer Dr. Walter Schulz, der unseren Bürgerverein von 2013 bis 2015 geleitet hatte.
Nun geht der Blick nach vorne: Wir brauchen Verstärkung für unsere Aktivitäten! Denn wir können nur weiterhin für unser Veedel arbeiten und schöne Aktionen (u.a. den Nikolausmarkt auf dem Schillplatz!) realisieren, wenn wir mehr Unterstützung haben.
Hier unser Aufruf an alle Mitglieder (und alle, die es werden wollen…):
– Dein schlägt für Nippes?
– Dich begeistert es, wenn es in Nippes tolle Aktionen gibt?
– Du hast Spaß daran, mit anderen Menschen kreative Ideen zu verwirklichen?
– Du hast Lust, dein Engagement zu erweitern?
Dann bist du genau der richtige Mensch, um bei Für Nippes e.V. mitzumachen!
Unser Verein wird es nur dann schaffen, mit interessanten und tollen Aktionen in Nippes präsent zu sein, wenn sich Menschen finden, die bei unseren Aktivitäten mitwirken.
Leider müssen wir es so sagen: wenn wir keine weiteren engagierten Mitstreiter für den Vorstand finden, wird die Arbeit nicht zu schaffen sein – und viele Events werden sich dann nicht verwirklichen lassen!
Ihr wisst ja: Gemeinsam sind wir (Für) Nippes!
*** Veranstaltungen aktualisiert! ***
Was ist los in Nippes? – Wir haben unsere Veranstaltungs-Rubrik aktualisiert; Termine ergänzen wir fortlaufend. Schaut Euch gerne mal um! Hier geht’s zu unserem Kalender.
Für Nippes e.V. – kurz und bündig
Der Bürgerverein „Für Nippes e.V.“ wurde im Jahre 2002 gegründet. Der Initialfunke war ein vom Bürgeramt Nippes initiierter Runder Tisch mit Bürgern aller Schichten und Interessen. Die Klammer für alle Beteiligten war das gemeinsame Ziel – und ist es bis heute: Die Lebensqualität im Stadtteil Nippes zu verbessern, Gutes weiterzuentwickeln und Neues qualifiziert zu unterstützen.
Im Juni 2012 feierte der Verein auf dem Schillplatz bei Kaffee und Crêpes sein 10-jähriges Bestehen; 2022 haben wir die 20 Jahre Vereinsbestehen vollgemacht! In diesen zwei Dekaden haben die Aktiven erstaunlich viel auf die Beine gestellt:
Bekannt gemacht hat den Bürgerverein der erstmals im Dezember 2003 veranstaltete Nikolausmarkt auf dem Schillplatz; nach der Corona-Pause 2020 und 2021 ist das beliebte Fest 2022 zurückgekehrt. 2008 und 2011 fanden in Kooperation mit dem Bürgerzentrum Nippes und dem Stadtteilbüro für Nippes zwei Herbstfeste statt. Um das Erscheinungsbild insbesondere der Neusser Straße zu verbessern, wurde 2005 bis 2007 ein Stadtteilmanagement durchgeführt. Fortgesetzt wurde das Thema Stadtgestaltung bei zwei bisher durchgeführten Stadtteilwerkstätten zur Gürtelstraße unter der Hochbahn und zur Haltestelle Geldernstraße/Parkgürtel.
Die Herausgeberin des gleichnamigen Stadtteilmagazin „Für Nippes“, heute „Nippes-Magazin“ (gegründet 2009) arbeitet eng mit dem Verein zusammen und ermöglicht die Veröffentlichung der Vereinsaktivitäten viermal im Jahr. Ende 2011 wurde mit Geld aus der „Bettensteuer“ rund 40 Beete entlang der Neusser Straße mit Rosen, Tulpen und Bergilex bepflanzt, um die Haupteinkaufsstraße ein wenig grüner zu gestalten. Bereits im Frühjahr 2009 spendete der Bürgerverein rund 3000 Euro für die Umgestaltung eines Spielplatzes am Wartburgplatz. Dieser wurde dann Ende 2013 umgebaut.
Am 05. April 2014 veranstaltete der Verein das Klimastraßenfest, ein bis dato noch nicht dagewesenes Straßenfest unter dem Motto „Heute & Morgen“, mit dem Themenschwerpunkt „Klimastraße – Klimaschutz“, das durchgängig bis 2019 stattfand. Wir sind bezüglich dieses Festes in einer kreativen Pause und überlegen eine Neukonzeption! 2019 fand erstmals unsere Stadtteil-Putzaktion Nippes macht sauber im Rahmen der AWB-Kampagne „Kölle Putzmunter“ statt, die am 24. September 2022 in ihre dritte Auflage ging. Auch im September 2023 ist eine Neuauflage geplant.
Am 16. Januar 2018 luden wir erstmals zu unserer Nippeser Stadtteilkonferenz ein. Ziel war und ist es, die Vereine, Akteure und Institutionen im Veedel an einen Tisch zu bringen und sich auszutauschen. Die vierte Auflage der Stadtteilkonferenz hatte unter dem Themenschwerpunkt „Senioren & Mobilität“ am 30. August 2022 stattgefunden. Die fünfte Auflage wird das Thema „Jugend & Sport“ haben und ist für 12. August 2023 geplant.
Des Weiteren verfolgen wir die aktuellen Entwicklungen im Stadtteil, und bringen uns in Debatten ein. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Überschüsse aus Veranstaltungen und Aktionen kommen unmittelbar Institutionen und Initiativen im Stadtbezirk Nippes zu Gute.
Mitglieder können Einzelpersonen, aber auch Firmen und politische Parteien sowie Interessengruppen werden. Zur Zeit beträgt der Mitgliedsbeitrag 20,00 Euro Mindestbeitrag im Jahr, nach oben sind allerdings keine Grenzen gesetzt.
Die jährliche Mitgliederversammlung wählt aus Ihren Reihen einen Vorstand für die Dauer von zwei Jahren. Der komplett ehrenamtlich arbeitende Vorstand führt die laufenden Geschäfte des Vereins und trifft die Entscheidungen zwischen den Mitgliederversammlungen.
Seit 16. Mai 2023 gehören folgende Mitglieder dem Vorstand an:
– Najib Ramz, 1. Vorsitzender
– Bernd Schöneck, 2. Vorsitzender
– Thomas Jenetzky, Kassenwart
– Uwe Sonnenburg, Beisitzer
– Dr. Walter Schulz, Beisitzer
Unsere Vorstandssitzungen sind öffentlich und finden in der Regel – soweit nichts anderes vereinbart – jeden zweiten Mittwoch des Monats, ab 18.30 Uhr, im Bürgerzentrum Altenberger Hof statt. Abweichungen bleiben nach Absprache innerhalb des Vorstands jedoch möglich. Die einzelnen Termine, sowie Uhrzeit und Ort, werden in unserem Veranstaltungskalender veröffentlicht.
Wir freuen uns über neue Mitstreiter/innen; auch bei unseren Aktionen (z.B. Nikolausmarkt) brauchen wir immer helfende Hände. In diesem Sinne: Herzlich Willkommen im Verein, willkommen bei unseren Aktivitäten! Gemeinsam sind wir (Für) Nippes!